Daniela Sepehri

"Linksgrünversiffte Poesie"

Daniela Sepehri

Samstag, 28. Mai 2022

18 Uhr

Dampfgebläsehaus

Foto: Daniela Sepehri / Credit: Daniela Sepehri

Als Kind von geflüchteten Eltern aus dem Iran wurde Daniela Sepehri in Paderborn geboren. Mit 15 Jahren stand sie 2013 zum ersten Mal auf einer Poetry Slam Bühne und tritt seitdem nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Österreich und in der Schweiz auf. Nach ihrem Abitur 2017 ist Daniela Sepehri nach Berlin "geflüchtet", wie sie selbst immer ironisch sagt.

In ihren Texten beschäftigt Daniela Sepehri sich mit Themen, die in ihrem Leben immer wieder eine Rolle spielen: Rassismus, Sexismus – aber auch das Thema Flucht und die Frage nach der Heimat.
Ihr Programm "Linksgrünversiffte Poesie" lädt die Besucher:innen von Ruhr International – Das Fest der Kulturen dazu ein, sich mit ihren Texten zu Rassismus und Feminismus zu beschäftigen und sich dabei selbst zu reflektieren.

Die Paderbornerin gewann 2016 die NRW Meisterschaften für unter 20jährige und 2018 die OWL Meisterschaften – ebenfalls in der Kategorie U20. Im selben Jahr stand sie für Ostwestfalen-Lippe bei den deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften im Finale.

____________________

Daniela Sepehri was born as a child of Iran refugees in Paderborn. In 2013, at the age of 15 years, she first stood on a poetry slam stage. Since than than she reads her poetry not only all across the whole of Germany, but also in Switzerland and Austria. After graduating from High School in 2017 she „flees“ to Berlin, she used to joke jokingly says.

In her poetry Daniela Sepehri talks about topics, that are playing an important role in her life: racism, sexism – but also the issue flight and the question „what is home?“. Her program „Linksgrünversiffte Poesie“ invites the visitors of Ruhr International – Das Fest der Kulturen to concern and reflects themselves with deal and reflect her words about racism and feminism.

In 2016 Daniela Sepehri won the NRW championship in the category under 20 years. Two years later she won the OWL championship, also in the category under 20 years. In the same year she competed for Ostwestfalen-Lippe in the German poetry slam championship and was one of the finalists.