Emek Chor
Chor der Werktätigen Bochum

Sonntag, 29. Mai 2022
14:30 Uhr
Outdoor-Bühne
Der Emek Chor beschäftigt sich überwiegend mit der Volksmusik Anatoliens und Mesopotamiens, bleibt dabei jedoch für alle Klänge und Stimmen der Erde offen. Mit seinem musikalisch-künstlerischen Einsatz bekräftigt er die Werte der Völkerfreundschaft, der Solidarität und des Friedens und fördert zudem den Erfahrungsaustausch, die Zusammenarbeit und den Zusammenschluss von Chören oder Künstler-Initiativen mit ähnlichen Interessen auf nationaler und internationaler Ebene. "Der Emek Chor hat den Anspruch, ein sicht- und hörbarer Teil des interkulturellen Lebens in Bochum zu sein."
Im Jahr 2009 von ehrenamtlichen Musiker:innen und Sänger:innen gegründet, trifft die Gruppe von motivierten und stimmfesten Menschen sich wöchentlich und übt Volkslieder verschiedener Kulturen und in unterschiedlichen Sprachen ein. Immer wieder treten sie damit bei unterschiedlichen kulturellen und sozialen Veranstaltungen in und um Bochum auf, unter anderem in Kooperation mit der IFAK, der AWO oder dem internationalen Kulturverein Bochum e.V.
Der Emek Chor setzt sich für die Rechte der Arbeiter:innen und gegen Ausbeutung ein sowie für eine Rassismus kritische, Gender gerechte und solidarische Gesellschaft. In ihren Liedern drücken die Sänger:innen und Musiker:innen darüber hinaus den Wunsch nach Frieden und Abrüstung aus.
____________________ The Emek Chor mainly deals with the folk music of Anatolia and Mesopotamia, but stays open to all sounds and voices from around the world. With his musical and artistic commitment, he affirms the values of friendship between peoples, solidarity and peace, also promotes the exchange of experience the collaboration and merger of choirs or artists initiatives with similar interests at national and international level. „The Emek Chor claims to be a visible and audible part of intercultural life in Bochum.“ Foundes in the year 2009 by volunteer musicians and singers, meets the group of motivated and strong-voiced people get together and practice on a weekly basis folk songs from different cultures and in different languages. Their are regulars at different cultural and social events in and around Bochum, among others in cooperation with the IFAK, the AWO or the Kulturverein Bochum e.V.. The Emek Chor stands up for the rights of workers and against exploitation and for a racism-critical, gender-equitable and solidary society. In their songs the singers and musicians push beyond the desire of peace and disarmament.