Watt’n Zirkus

Maria Sibylla Merian-Gesamtschule Wattenscheid

Watt’n Zirkus

Sonntag, 29. Mai 2022

16 Uhr

Nordwiese

Foto: Watt'n Zirkus / Credit: Watt'n Zirkus

Im Watt’n Zirkus wirbeln Bälle, Diabolos und Artist:innen durch die Luft. Airtrack, Trampolin, Trapez, Vertikalseil und -tuch, Chinese Pole und Luftring sind die Requisiten für Kunststücke in oft schwindelnder Höhe. Spielend balancieren die jungen Bewegungstalente auf Kugeln, Stelzen und Drahtseil. Angetrieben von fetzigen Sounds, absolvieren sie mit Bikes, Ein- und Hochrädern ihre artistischen Acts.

Watt’n Zirkus bedeutet eine spielerische und erfindungsreiche Variante des "Neuen Zirkus". Hier mischen sich Anleihen aus Street Style und HipHop. Kein Zelt, sondern Straße, Schulhof und Sporthalle sind Trainings- und Auftrittsorte.

Entstanden als AG an der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule, existiert der Watt’n Zirkus seit 1991. Inzwischen ist er weit über Bochum und das Ruhrgebiet hinaus bekannt und in der Jugendzirkusszene weit vernetzt und hochgeschätzt. Vor allem aber ist der Watt’n Zirkus ein zentraler Bestandteil des schulischen Bildungsangebots. Wie die traditionellen Zirkusse beruht auch der Watt’n Zirkus auf dem sozialen Zusammenhalt. Gleichzeitig bietet er den Einzelnen die Chance zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und kulturellen Identität.

____________________

Balls, diabolos and artists twirl through the air in the Watt'n Zirkus. Air track, trampoline, trapeze, vertical rope and fabric, Chinese pole and air ring are the requisites for acrobatics at often dizzying heights. The young movement talents playfully balance on balls, stilts and wire rope. Driven by groovy sounds, they complete their artistic acts with bikes, unicycles and penny-farthings.

Watt'n Zirkus means a playful and inventive variant of the "New Circus". Borrowings from street style and hip-hop mix here. No tent, but the street, schoolyard and sports hall are training and performance locations.

The Watt'n Zirkus has existed since 1991 as an work groupe at the Maria Sibylla Merian comprehensive school. It is now known far beyond Bochum and the ruhr area and is widely networked and highly valued in the youth circus scene. Above all, however, the Watt'n Zirkus is a central part of the educational offer at school. Like the traditional circuses, the Watt'n Zirkus is also based on social cohesion. At the same time, it offers individuals the chance to develop their own personality and cultural identity.