News

30. September 2025

SAVE THE DATE

Die nächste Ausgabe von Ruhr International – Das Fest der Kulturen findet am 13. + 14. Juni 2026 an + in der Jahrhunderthalle Bochum statt!

Alle Informationen und Programmpunkte werden wir ab 2026 hier auf unserer Homepage und unseren Social Media-Kanälen nach und nach veröffentlichen.

Wir freuen uns auf euch!

Anfahrt

Jahrhunderthalle Bochum

Anschrift

An der Jahrhunderthalle 1
D-44793 Bochum

Mit dem Auto

Von der A 40 kommend nehmen Sie bitte die Autobahnausfahrt „Innenstadt West“ und folgen der Beschilderung „Bochum Zentrum / Innenstadt West“. Automatisch erreichen Sie die Kreuzung Wattenscheider Straße/Gahlensche Straße und folgen dem Parkplatzsymbol Jahrhunderthalle Bochum. Nach ca. drei Minuten Fußweg erreichen Sie die Halle. Bitte programmieren Sie Ihr Navigationssystem auf ‚Gahlensche Straße 15, 44793 Bochum‘ oder auf ‚An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum‘.

Parken

Von der A40 kommend, folgen Sie dem Parkplatzsymbol Jahrhunderthalle Bochum. Parken können Sie im Parkhaus Westpark / Jahrhunderthalle Bochum. Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz im Parkhaus Westpark / Jahrhunderthalle Bochum gebührenpflichtig ist.

Parkhaus Westpark / Jahrhunderthalle Bochum
Sonder-Öffnungszeiten für Ruhr International 2024: Samstag - 8:00 Uhr morgens bis 1:00 Uhr nachts / Sonntag - 12:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts

Stellplätze: 339, davon 5 Behindertenstellplätze, 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Einfahrt: Wattenscheider Straße in Höhe Gahlensche Straße
Ausgänge: ebenerdig zur Jahrhunderthalle (mit Aufzug)

Für folgende Fahrzeugtypen geeignet: PKW, Reisebus, LKW, Kleinbus, Geländewagen, Motorrad

Parkhöhe: max. 2,00 m Höhe im Parkhaus

Weitere Informationen zu Preisen etc:
https://www.parken-in-bochum.de/parkhaeuser/parkhaus/ph-westpark-jahrhunderthalle/

Anreise mit der Bahn

Ab Bochum Hauptbahnhof fahren Sie mit der Straßenbahnlinie 302 Richtung Gelsenkirchen-Buer oder der Linie 310 Richtung Bochum-Höntrop. Ausstieg an der Haltestelle „Bochumer Verein/Jahrhunderthalle“. Nun gehen Sie die Freitreppe hinauf und folgen dem befestigten Weg. Nach zwei Gehminuten können Sie die Jahrhunderthalle Bochum sehen.

Hinweise für Fussgänger:innen / Radfahrer:innen

Aufgrund der Bauarbeiten am Trium Campus sowie im Bereich des neuen Gebäudes des Bergbaumuseums kann es auf den Zugangswegen über die Alleestr/Am Bergbaumuseum für Fußgänger:innen/Radfahrer:innen zu Einschränkungen kommen.

Der Rad-/Gehweg beginnend von der Alleestr. unterhalb der Wattenscheider Str. hin zum Kreisverkehr An der Jahrhunderthalle ist aktuell aufgrund von Bauarbeiten bis zum 31.12.24 gesperrt.

Der Rad-/Gehweg abgehend vom Kreisverkehr An der Jahrhunderthalle wird demnächst von der Breite eingeschränkt wegen Glasfaserarbeiten.

Auf dem Innen- und Außengelände gilt die aktuelle Hausordnung der Jahrhunderthalle Bochum:
https://www.jahrhunderthalle-bochum.de/rechtliches/hausordnung/

Kontakt

Anfragen zum Kulturprogramm

Musik

Kabarett

Martina Weinzierl ⋅ Tel.: +49 234 687 16 12programm@ruhr-international.de

Stände

Pressekontakt

Petra von Randow ⋅ Tel.: +49 234 687 16 47presse@ruhr-international.de

Partner

Ruhr International 2026 ist ein Projekt der Veranstaltergemeinschaft

Bochum
Jahrhunderthalle Bochum
Bahnhof Lagendreer

Gefördert von:

Interkultur Ruhr
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des  Landes Nordrhein-Westfalen
USB Bochum

Wir danken zusätzlich folgenden Partnern

Engel und Agenten